Donnerstag, 11. Januar 2018, 19:00 - 20:15 Buchvorstellung: Als Moderne Nomadin um die Welt - Dr. K.Leitner Melanchthonianum Hörsaal XV, Universität Halle
Montag, 22. Januar 2018, 18:00 - 20:00 Wir sind UNO Friedrich-Schiller-Universität Jena, Seminarraum Zwätzengasse 4, 07743 Jena
Montag, 26. Februar 2018, 14:00 - 15:00 Konferenz "Wie kommen die Vereinten Nationen ins Klassenzimmer?" Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Löwengebäude, Universitätsplatz 11, 06108 Halle (Saale)
Montag, 16. April 2018, 08:00 - UN in Klassenzimmer zu Gast im Bertholt Brecht Gymnasium Bertholt Brecht Gymnasium Dresden
Mittwoch, 18. April 2018, 18:30 - 20:00 Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien der Vereinten Nationen – Erfahrungen aus erster Hand TU Dresden, Von-Gerber Bau, Bergstraße 53, Hörsaal GER/038
Mittwoch, 16. Mai 2018, 18:30 - 20:00 Vortrag: Die UNESCO: Funktionen und Wirken in den internationalen Beziehungen TU Dresden, Von-Gerber Bau, Raum GER/039
Samstag, 25. August 2018, 10:00 - 16:00 Die UN im Klassenzimmer - Fortbildung für Lehrer und Multiplikatoren Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Schützenhofstraße 36, 01129 Dresden
Montag, 22. Oktober 2018, 08:00 - Aktionswoche "Globale Ziele, lokale Initiative – Wir sind dran" - Projekte rund um die UNO und das Entwicklungsziel „Klimaschutz“ für Dresdner Schulen Dresden
Mittwoch, 24. Oktober 2018, 18:00 - 20:00 Die Rolle des UN-Sozialpaktausschusses im Spannungsfeld von Recht und Politik MLU Halle
Freitag, 26. Oktober 2018, 08:00 - 17:00 UN im Klassenzimmer: Schulung für Teamer*innen in Erfurt Erfurt, Universität
Mittwoch, 7. November 2018, 18:00 - 20:00 "Speerspitze" der Vertragsorgane - Kann der VN-Menschenrechtsausschuss die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen? Technische Universität Dresden
Mittwoch, 21. November 2018, 18:00 - 20:00 Die Rassendiskriminierungskonvention in der Entwicklung der Menschenrechtsdogmatik MLU Halle, Universitätsplatz 9, Hörsaal XV